Hallo und willkommen auf dem Blog der Price Excellence Experts (PEE)!

PEE ist ein Netzwerk von erfahrenen, in der Praxis tätigen Experten, Beratern und Key Note Speakern im Bereich von Price Excellence.

Zu Beginn bilden Patrick Pfäffli und John-Oliver Breckoff das Netzwerk der PEE. Wir verfügen zusammen über 40 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen in Preisfragen. Immer begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zu mehr Price Excellence.

Wir haben im 2015, nach über 8-jähriger intensiver Schaffenszeit, unsere Erfahrungen und unser Wissen im Buch «Price Excellence – Strategien zur Steigerung der Profitabilität» veröffentlicht. Das Buch bewährt sich seither als methodischer Begleiter in Beratungsprojekten wie auch im Einsatz am IMD durch unseren Autorenkollegen Prof. Dr. Stefan Michel.

Unser Ziel ist es, den Pool an Price Excellence Experten als kompetentes Netzwerk von PEE weiter auf- und auszubauen. Das Netzwerk wird schon bald weitere Weggefährten umfassen, die fachlich, aber vor allem auch persönlich zu uns passen.

In unserem Blog wollen wir unsere Erfahrungen teilen, weiterentwickeln und verfeinern. Unsere Experten werden abwechslungsweise interessante Beiträge posten.

Wieso wir bloggen

Unserer Ansicht nach hat das Thema Pricing immer noch einen viel zu tiefen Stellenwert in den meisten Unternehmen. So setzen beispielsweise nur 30% der Unternehmen im deutschsprachigen Raum Value Based Pricing ein, also ein am Kunden und Kundennutzen ausgerichtetes Pricing. Das ist angesichts einer Renaissance der Kundenorientierung ein erschreckend tiefer Wert. Das liegt unseres Erachtens daran, dass das Thema Pricing immer noch zu weit nach unten delegiert wird und die Potentiale gewinnseitig wie auch kundenseitig massiv unterschätzt werden. Dabei haben 1% bessere Preise eine Verbesserung des EBIT von durchschnittlich 14% zur Folge und Kunden reagieren auf «falsche» Preise oftmals mit hoher Preis-Unzufriedenheit.

Pricing ist ein vielfältiges, vernetztes und daher interessantes Thema, mit neuen Erkenntnissen z.B. aus der Neuroforschung oder im Bereich Technologie und bietet Firmen ein enormes Potential. Wenn wir mit unserem Blog zu einer höheren Beachtung und breiteren Verteilung beitragen, dann freuen wir uns darüber.

Über was wir bloggen werden

Wir möchten einerseits zu einer fachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Pricing beitragen. Wir nehmen dabei die Perspektive von Unternehmen ein, die Pricing primär im Zyklus von «Werte für den Kunden schaffen – Werte für das Unternehmen abschöpfen» sehen sollten. Wir nehmen auch die Perspektive von betroffenen Kunden und Menschen ein, die in ihrem Streben nach Wohlfahrt Preise sehr subjektiv wahrnehmen und beurteilen. Aus Sicht der Unternehmen geht es dann darum, Preisfairness und -zufriedenheit der Kunden zu verstehen, zu steuern und zu optimieren.

Neben diesen Grundlagenthemen wollen wir auch aktuelle Beispiele aus dem Alltag aufgreifen, diese kommentieren und zur Diskussion stellen. Das darf aus unserer Sicht auch mal mit einem Augenzwinkern geschehen, solange es zur Reflektion anregt.

Wie bleiben wir im Dialog

Unser Blog soll primär eine Plattform sein für den Austausch von Themen, die den Praktiker in seinem Arbeitsalltag oder den Kunden in seinen täglichen Kauf- und Entscheidungssituationen beschäftigen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und jedes Feedback zu unseren Posts. Wenn daraus interessante Diskurse entstehen genauso, wie über Widerrede und Ergänzungen.

Letztlich lehrt uns unsere Erfahrung, dass es so etwas gibt wie einen «Return on Questions». Wir werden das Stilelement der Fragen genauso selber nutzen, wie wir das Stellen und Diskutieren von Fragen unserer Leser unterstützen wollen.

Wir freuen uns, Sie hier bald wieder zu sehen.

Herzlich,

Ihr PEE Team

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .